Tarot-Talk mit Ivana Drobek

Tarot kann jeder lernen

Tarot-Talk mit Ivana Drobek
  • Tarot-Talk mit Ivana Drobek

    Tarot-Talk Episode 22: Interview mit Andrea Hiltbrunner

    In dieser Episode plaudere ich mit Andrea Hilbrunner über

    • ihr Kartendeck und den Entstehungsprozess

    • wie sie Karten im Alltag und im Business einsetzt

    • welche Tarotdecks sie inspirieren

    • Rituale und Legungen

    • Einstieg in die Arbeit mit Karten

    • und noch viel mehr

    Andrea ist Mentorin & Alchemistin für Lightworker. Durch ihre spezielle Fähigkeit, zu sehen, was anderen verborgen bleibt, hat sie einen ganz besonderen Zugang zum Kern der Menschen. Ihre einfache Art und Weise begeistert die Menschen und es ist ihr wichtig, dass die Menschen lernen, sich von Dogmen zu lösen und frei werden.

    Shownotes:

    Hinweis: Links mit * gehen zu Amazon (Werbung)

    Tarot-Talk Episode 21: Wie du Tarot und Charken miteinander verbinden kannst

    Ich liebe es, verschiedene unterschiedliche Methoden zu kombinieren und zu experimentieren. Schon vor einer Weile habe ich Göttinnen und Chakren miteinander verbunden und was liegt bei mir näher, als Chakren auch mit Tarotkarten zu verbinden.

    Beide Systeme sind wunderbare Werkzeuge für deine persönliche Weiterentwicklung und durch die unterschiedlichen Ansätze bekommst du neue Impulse, um dein inneres Potenzial zu entdecken und zu entfalten.

    In dieser Episode

    • erfährst du, für was die Chakren stehen

    • welche Karten ich den Chakren zuordne und

    • bekommst Übungen und Tipps zur Umsetzung

    Shownotes:

    Tarot-Talk Episode 20: Die 5 größten Tarot-Lernhindernisse und wie du sie überwinden kannst

    Als ich mich Anfang 20 das erste Mal mit Tarot befasst habe, war ich ziemlich überwältigt und überfordert. So viele Bücher, so viele Bedeutungen, so viel zu lernen.

    Ich fand die Karten faszinierend, aber es war ziemlich entmutigend, vor einem Riesenberg zu stehen und kein Ende zu erkennen.

    Wenn du dich überfordert fühlst und vor einigen Hürden stehst, dann habe ich einige Tipps für dich:

    1. Lass dich nicht von der Menge an Informationen überwältigen

    2. Lass dich nicht von der komplexen Symbolik einschüchtern

    3. Hab keine Angst davor, Fehler zu machen

    4. Lass dich nicht von deinen Zweifeln verunsichern

    5. Nimm dir regelmässig Zeit zum Üben und Lernen

    Shownotes:

    Tarot-Talk Episode 19: Tarot und Orakelkarten kombinieren geht gar nicht

    Manche Reader sind Puristen und lehnen es strikt ab, Tarot und Orakelkarten zu kombinieren oder lehnen sogar Orakelkarten ab, weil sie ihnen zu sanft sind. Ich bin da anderer Meinung und finde, dass sich Tarot und Orakelkarten durchaus gegenseitig ergänzen und bereichern können.

    In dieser Episode erzähle ich dir,

    • was es dir bringt, beides zu verbinden,

    • wie du dich auf ein solches Reading vorbereitest und

    • gebe dir Tipps, wie du es interpretieren kannst.

    Shownotes:

    Tarot-Talk Episode 18: Warum du dich gerade am Anfang nicht nur auf Bücher verlassen solltest

    Vielleicht denkst du dir „Ach, ich kaufe mir ein Tarot-Deck und ein Buch“ und dann starte ich mit Tarot. So habe ich auch angefangen und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es besser geht.

    In dieser Episode nenne ich dir 7 Gründe, warum du dich nicht nur auf Bücher verlassen solltest:

    1. Bücher können verwirren und entmutigen

    2. Bücher geben dir nur einen begrenzten Einblick in die Bedeutung

    3. Mit Büchern schneidest du dich von deiner eigenen Intuition ab

    4. Bücher sind statisch

    5. Bücher bringen dir nicht bei, wie du die Karten im Zusammenhang deuten sollst

    6. Bücher können deine Sicht einengen

    7. Wenn du dich nur auf Bücher verlässt, unterdrückst du deine Kreativität

    Shownotes: